Elke Rötzer – Heilpraktikerin
ZUR PERSON
Persönlich
Spaziergänge und Wanderungen durch die Natur führten mich nicht selten durch Felder, Dickichte und Gewässer.
Ich wollte nicht umkehren, nicht den selben Weg zurück nehmen.
Manchmal stolperte ich durch Gestrüpp, oft entdeckte ich mir unbekannte Plätze und fand neue Wege.
Es macht mir noch immer Spaß neue Plätze zu erkunden – mittlerweile kehre ich auch mal um.
Ähnlich den Spaziergängen in der Natur, sehe ich meinen Lebensweg.
Ich kehre nicht um, ich gehe in mich und nehme wo nötig eine Korrektur meiner Richtung vor.
Vor allem dank meiner drei Kinder habe ich mich Schritt für Schritt zur Heilpraktikerin entwickelt – Mit ihnen entdeckte ich die Bedeutung gesunder Nahrung für Körper, Geist und Seele.
Was ich in zahlreichen Büchern dazu gelesen oder in Vorträgen gehört hatte versuchte ich in unseren Alltag zu integrieren.
Unterstützung fand und finde ich so oft in meinen vielen Wegbegleitern und Freunden die mich gefördert und gefordert haben.
Dafür bin ich zutiefst dankbar.
Qualifikationen
2001 – 2004 Seminare zum Aura Reading in Kirchdorf /Österreich bei Dr. Lysa Jean Farmer
2008 – 2011 Ausbildung zur Heilpraktikerin
Sana Vita Akademie für Gesundheitsbildung
2011 erfolgreich abgelegte Überprüfung zur Heilpraktikerin vor dem Gesundheitsamt Dingolfing
2012 – 2013 Ausbildung Traditionelle Chinesische Medizin – Grundkurs Akupunktur, Moxibustion und Schröpfen bei Xie-Ru und Fritz Ritzer / Zentrum f. Naturheilkunde in München
2013 – 2015 Ausbildung Traditionelle Chinesische Medizin
Aufbaukurs Arzneimitteltherapie bei Michael Huber, Nalini Kirk, Susanne Picher und Bernd Schleifer im EIOM – European Institute of Oriental Medicine in München
seit 2016: Weiterbildungen und Vertiefungen :Akupunktur in der Schwangerschaft, Meridianausgleich in der Schmerztherapie, Ohrakupunktur, Gynäkologie und Chinesische Medizin
2017 – 2019: Fortbildung „Ein-Nadel“ und „PingShen“
Behandlungstechniken der klassischen Akupunktur
Meine Intention ist es den Menschen auf seinem Weg zu unterstützen, hin zum Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele – so lange wie nötig und so kurz wie möglich
Heilpraktikerin